-
Aktion: „Wir stehen auf für Park und Wald“ am 18.09.2022
Unter dem Motto „Wir stehen auf für Park und Wald“ veranstaltete der parteiunabhängige Gmundner Verein Waldstattparkplatz am Sonntag, 18. September 2022 eine Aktion zur Rettung des Auwaldes beim Toscanapark in Gmunden sowie für den weiterhin öffentlichen Zugang zum Park. Trotz widrigster Wetterumstände folgten rund 150 Personen dem Aufruf, um zu zeigen, dass sie mit dem“Aktion:…
-
„Am Schauplatz“ vom 11.08. um 21 Uhr 05
„…Klimaschutz ist schon wichtig, aber…“ Ausschnitt aus Zitat Stefan Krapf, Bürgermeister von Gmunden In der ORF Reportage Am Schauplatz „Der verbaute See“ besuchte Nora Zogler Gemeinden am Traunsee, Attersee, Wallersee und Wolfgangsee, um den dortigen Bauwahn mit all seinen eigenartigen Auswüchsen genauer unter die Lupe zu nehmen. Was dabei in puncto Behördenvorgehen herauskam ist für“„Am…
-
Toscanapark muss öffentlich bleiben
Petition unterzeichnen: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/toscanapark-muss-oeffentlich-bleiben Der Toscanapark ist unbestritten ein wunderbarer Platz zum Verweilen, ebenso die anderen Plätze der Toscanahalbinsel wie dem Landschloss Ort, der Platanenallee und dem Bereich beim Wartgraben. Deshalb setzt sich der Verein waldstattparkplatz weiterhin zum Erhalt dieses wichtigen Naherholungsgebietes ein. Dieses Mal geht es um den Erhalt des Toscanaparks, der auf keinen Fall“Toscanapark…
-
Resümee 21.05.2022
Die Aktion, veranstaltet durch unseren Verein, am Samstag, 21. Mai 2022 war ein sichtbares Zeichen. Auch akustisch konnte es vom Toscanapark bis in die Innenstadt gut vernommen werden. Mehr wie 100 Unterstützende haben sich mit Plakaten getroffen, um ihren Unmut über die geplante Rodung des Auwaldes kundzutun. Das mediale Echo und die Berichterstattung im Vorfeld“Resümee…
Zusammenfassung der Beiträge und Kommentare auf Facebook
Hier werden veröffentlichte Facebook Postings von Hr. Krapf, Hr. Kassmannhuber und dem Stadtamt Gmunden, die die Errichtung der Parkfläche betreffen, zusammengefasst. Hr. Krapf löscht gerne kritische Beiträge, die ihm unter seinen geschriebenen Beiträge nicht so passen. Diese können hier (nicht vollständig aus Zeit- und Dokumentationsmöglichkeit) nachgelesen werden.
Medienberichte