Unterstützen Sie den Erhalt des Auwaldes mit ihrer Spende
Guten Tag,
unser Verein „waldstattparkplatz“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Wald so zu erhalten, wie wir ihn jetzt vorfinden und unsere nächsten Generationen ihn ebenso vorfinden wollen und sollen. Daher haben wir uns entschlossen, dies auch mit finanziellen Möglichkeiten in Angriff zu nehmen.
Was passiert mit dem gespendeten Geld?
- Schutz und Erhalt des Auwaldes durch Ausschöpfen von rechtlichen Schritten
- Informations- und Aufklärungskampagne
- Anzeigen in lokalen Medien zur Bewusstseinsschaffung
- Druck von Informationsmaterialien wie Plakaten und Flyern
Wohin kann gespendet werden und werden meine Spenden veröffentlicht?
Sie können mit den beiden aufgelisteten Möglichkeiten spenden. Sollten Sie wünschen, dass ihr Name öffentlich erscheint, so wird dies hier auf der Seite aufgelistet. Die eingegangen Spenden werden regelmäßig aktualisiert. Es gibt dazu ein eigenes Konto, dessen Kontoauszüge auf Wunsch eingesehen werden können. Dies dient der Transparenz dieser Spendenaktion.
- Überweisung auf das Konto waldstattparkplatz
IBAN: AT13 1420 0200 1298 5968 / BIC: BAWAATWW mit dem Verwendungszweck: Spende (falls gewünscht anonym dazuschreiben)
Was passiert mit übrig gebliebenem Geld nach der Rettung des Auwaldes?
Nach der Erreichung unseres Ziels, dem Erhalt des Auwaldes in der bestehenden Form, wird das restliche vorhandene Spendengeld für weitere lokale Naturschutzprojekte in der Region Gmunden verwendet.
Spendenliste:
Christian Weiermair 10 EUR, Ursula Asamer 50 EUR, Mag. Helma Sigmund 20 EUR, Lucas Fritz Möll 100 EUR, Roland Hainzl Veronika Hainzl 10 EUR, Tanja Maria Bachner 20 EUR, Monika Pertl 15 EUR, Elisabeth Weidinger 20 EUR, Dr. Oliver Gattol 30 EUR, Philipp Bergmann 50 EUR, Mag Monika Wageneder 20 EUR, Alexandra Bachner 100 EUR, Wiltrud Fauler 100 EUR, Michael Habsburg-Konrad 15 EUR, Herta Hofbauer 50 EUR, Veronika Kainzner 50 EUR, Michael David und Judith Lanz 50 EUR, Michael David und Judith Lanz 25 EUR, Martina Ahammer 30 EUR, Dr. Sebastian Plibrsek 20 EUR, Renate und Karl Reiter 25 EUR, Mag. Dr. Friedrich Pichler 300 EUR, Dr. Frank Hoyer 80 EUR, Christa Raffelsberger 30 EUR, Gertraud Dopf 20 EUR, Heidi Lemberger 20 EUR, Angela Eder 30 EUR, Bernhard Plibrsek 10 EUR, Bianca Baumgartner 15 EUR, Ellermeyer Jörg und Regine 50 EUR, PETER 150 EUR, Kathrin Wiatschka 50 EUR, DI Christian Paul Ded 30 EUR, Hannah Mühlparzer 20 EUR, Mag. Hedwig Rückerl 10 EUR, Doris Mizelli 100 EUR, Christoph Zellinger 5 EUR, Spende anonym 100 EUR, Franziska Palzinsky 40 EUR, Sebastian Neuböck 15 EUR, Esther Mittermair 50 EUR ,Spende anonym 50 EUR, Mag. Christoph Haidinger 20 EUR, Christine Kloyber 50 EUR, Mag. Elisabeth Cepek-Neuhauser 100 EUR, Mag. Martin Honzik 50 EUR, Silvia Drach 100 EUR Isabell Teubel 20 EUR Karen Hattmannsdorfer 30 EUR Christine Brendt 20 EUR David Wolkerstorfer 35 EUR Doris Maier 100 EUR Elisabeth Weixlbaumer 25 EUR Spende anonym 15 EUR Richard Heininger 20 EUR Mag. (FH) Markus Stockinger 50 EUR Wagner Andrea 15 EUR Egger Natalia 20 EUR, MMag. Matthias Hüthmair 10 EUR, Mag. Pamela Lahninger-Weiß, BSc 30 EUR, Adolf Staudigl 20 EUR, Dr. Heinrich Torggler 100 EUR, Wolfgang Eder 30 EUR, Daniel und Jutta Jackstadt 100 EUR, Peter 200 EUR, anonym 100 EUR, Irene Graf und Alfred Graf 50 EUR, EUR Werner Binder 100 EUR, DI Matthias Lechner 100 EUR, Ute Niß-Aigner 20 EUR, Natalie Spiessberger 50 EUR, Simone Sandkühler 10 EUR, Herta Hofbauer 50 EUR, anonym 50 EUR, Renate und Karl Reiter 25 EUR, Roland Berger 50 EUR, Wolfgang Wagner 50 EUR, Anonym 50 EUR, Hechfelner Rudolf Hechfelner Sabine 20 EUR, anonym 35 EUR, Kathrin Wiatschka 50 EUR, Helene Ecker 30 EUR, Susanne Suppan-Löffelmann 150 EUR, anonym 40 EUR, Jakob Endelweber 10 EUR, Manuela Daniel 50 EUR, Gertrude Schröder, Gerhard Schröder 25 EUR, Ursula Frischenschlager 32 EUR, anonym 50 EUR, Edith Plank 25 EUR, Helmut Zauner 20 EUR, anonym 100 EUR, anonym 10 EUR, Bernhard Plibrsek 10 EUR, Margit Gieb 15 EUR, Andreas Moravec 20 EUR, Johannes Zachhuber 20 EUR, Lara Aigmüller, Felix Hessenberger 100 EUR, Gerhard Riegler 100 EUR, Christian Christina Havel 50 EUR, Katharina Pfeiffer 40 EUR, Siegfried Brameshuber 10 EUR, anonym 80 EUR, anonym 150 EUR, Gerhard Riegler 100 EUR,, Kathrin Wiatschka 100 EUR, Florian Sturm 100 EUR, Marlene Meister 50 EUR, anonym 500 EUR, anonym 100 EUR, Markus Moser 100 EUR, anonym 600 EUR, anonym 600 EUR, Werner Binder 300 EUR, Kathrin Wiatschka 100 EUR, anonym 100 EUR, Mag. Dr. Friedrich Pichler 500 EUR, anonym 50 EUR, 276,50 Euro (von Teilnehmern gespendet am 19.09. bei der Aktion zur Rettung des Auwaldes am Rathausplatz 276,50 EUR, Andrea Amon 100 EUR, Ulrike Wessely 200 EUR, Christian Bauer, MA 30 EUR, anonym 100 EUR, Laurenz Rainer Gröbner 100 EUR, Gisela Neukäufler 10 EUR, DI Dr. Herbert Loecker 30 EUR, Gerhard Riegler 100 EUR, Dr. Lukas Ozlberger 300 EUR, Mag. Helene Huemer 100 EUR, Mag. Anna Chalopek 50 EUR, anonym 10 EUR, Prim. Univ. Prof. Dr. K. Reisenberger 100 EUR, Rainer Herbert 40 EUR, Mag. Monika Dauterive 30 EUR, Dr. Herbert u. Herta Wegscheider 100 EUR, Bernhard und Erika Obereigner 100 EUR, Renate und Karl Reiter 30 EUR, Peter 190 EUR, Eric William Hollis Sarah Bethany H. 20 EUR, Ellermeyer Jörg und Regine 50 EUR, Peter & Linda Windbichler 50 EUR, Margareta Enser-De Groot 50 EUR, Hr. Maier 100 EUR, anonym 200 EUR, anonym 100 EUR,anonym 25 EUR,anonym 300 EUR, Roland Berger 50 EUR, Gerhard Wagner 30 EUR, Wiltrud Fauler 100 EUR, anonym 200 EUR, Christine Jochum 150 EUR, Matthias Lechner 350 EUR, anonym 50 EUR, Werner Binder Sen. 111 EUR, anonym 50 EUR, anonym 500 EUR, anonym 500 EUR, anonym 500 EUR, anonym 200 EUR, Natalie Spiessberger 50 EUR, Anna Leitner 50 EUR, Michael Mugrauer 50 EUR, Florian Hufnagl 250 EUR, Gerhard Demel 100 EUR, Werner C. Binder 250 EUR, anonym 50 EUR, Andreas Buchberger 20 EUR, anonym 25 EUR, Anna Zalesak 50 EUR, anonym 50, Petra Schörg 30 EUR, Magdalena Lechner 500 EUR, anonym 100 EUR, anonym 100 EUR, anonym 25 EUR