Liebe Menschen, denen der Wald am Herzen liegt, wir möchten euch über den momentanen Stand bezüglich des Waldstückes beim Toscanaparks am Laufenden halten.
- Rechtliche Schritte: Die Beschwerde, die gegen den Bescheid der Landesregierung eingereicht wurde, ist ja schon vor einigen Wochen durch eine Richterin des Bundesverwaltungsgerichts zunächst aufgrund eines von ihr angeführten Verbesserungsauftrags zurückgestellt worden. Unser beauftragter Rechtsanwalt Mag. Wolfram Schachinger führte jedoch an, dass dies nicht korrekt wäre, und so wurde erneut eine adaptierte Beschwerde eingereicht. Dabei geht es um die fehlende Notwendigkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung im Bescheid der Landesregierung zur Errichtungsmöglichkeit des Hotelprojekts und somit auch der damit verbundenen Parkfläche im Bereich des Auwaldes. Derzeit liegt diese erneute Beschwerde noch bei der Bearbeitung beim Bundesverwaltungsgericht.
- Die Bundesimmobiliengesellschaft hat auf ein Schreiben durch uns reagiert mit der Antwort, dass sie als Eigentümerin keinen inhaltlichen Einfluss auf das Hotelprojekt hat bei einer Verpachtung des Grundstückes, gab jedoch bekannt: „Ungeachtet dessen versuchen wir auf das Projektkonsortium einzuwirken, um im Zuge der weiteren Projektüberlegungen die Parkplatzfläche zu optimieren bzw. zu reduzieren und den Rodungsbereich möglichst klein zu halten.“ (Zitat Gerd Pichler, Head of ARE DEVELOPMENT).
- Vom oder über das Projektkonsortium haben wir derzeit keine neue Informationen. Hier verhält sie die Lage ruhig und die Projektanten weiter bedeckt.
- Es wurde an alle Parteien der Stadtgemeinde Gmunden ein Brief geschrieben mit der Aufforderung Gesicht zu bekennen und sich für den Erhalt des Waldstücks, sowie eine Rückwidmung in Grünland, einzusetzen.
- Derzeit haben wir 33 Vereinsmitglieder (29 ordentliche und 4 Gründungsmitglieder). Wir planen in absehbarer Zeit einen Vereinsabend zu organisieren, damit wir uns besser austauschen und vernetzen können.